Dr. med. Kathrin Mariß-Heinrich
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen
In Berlin geboren, Studium der Humanmedizin in Göttingen. Seit 2000 lebe und praktiziere ich in München.

Lebenslauf:
- 1990 Abitur, Bad Wildungen
- 1990 – 1993 Ausbildung zur MTLA, Universitätklinik Göttingen
- 1993 – 1999 studienbegleitende Tätigkeit: Wissenschaftliche Tutorin im Bereich Klinische-Chemie und Hämatologie in der Abteilung Klinische Chemie bei Frau PD Dr. E. Gottschalk an der Universität Göttingen
- 1993 – 2000 Studium der Humanmedizin in Göttingen
- 1997 – 1998 Dissertation: Promotion zur Optimierung der Kultivierungsbedingungen für die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung an Interphasen und Metaphasen bei der chronischen myeloischen Leukäme durchgeführt in der Abteilung Hämatologie und Onkologie im Zentrum Innere Medizin an der med. Fakultät der Universität Göttingen (Prof. Dr. med. W. Hiddeman und PD Dr. med. Dr. phil. T. Haferlach)
- 2000 Promoviert: Note 1 (Magna cum laude) am Universitätsklinikum Großhadern/München
- 2000 – 2002 Ärztin im Praktikum, Krankenhaus Bogenhausen
- 2002 – 2007 Assistenzärztin im Krankenhaus Bogenhausen und Krankenhaus Harlaching
- 2007 Fachärztin für Innere Medizin
- 2010 Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen
- 2007 – heute Amtsärztin für die Regierung Oberbayern, Abteilung Gesundheitswesen, derzeit kommissarische Fachbereichsleitung Abteilung Gesundheitswesen
- 2010 bis heute ästhetische Anwendung des Botulinum A Toxins und Hyaluronsäure, Mesotherapie sowie Injektionslipolyse, sog. „Fett-Weg-Spritze“
- Wissenschaftliche Arbeit: Intensivierte Insulintherapie vs. konventionelle Therapien bei Typ 2 Diabetes, K. Mariß, G. Guggenberger, K.-D. Hepp, R. Hollweck, H.-J. Lüddeke, R. Renner, P.-M. Schumm-Draeger. Diabetes Metab 2003,29,4S7-4S428, 2187; Paris